Ich bin immer häufiger berufsbedingt unterwegs und glücklicherweise bieten viele Züge die Möglichkeit, zu lesen, nachzudenken und zu arbeiten. Die meisten Züge sind mit Stromanschluss ausgestattet und oftmals kann man sich mit dem WLAN des Zuges verbinden. Man muss also nur noch anfangen zu arbeiten.
Doch wie organisiert man sich an diesen kleinen, herunterklappbaren Tischen, auf die gerade so ein Laptop und sonst nichts passt? Am besten ist es, seine handschriftlichen Notizen aus dem Notizbuch auf dem Laptop zu haben. Und das geht mit SCRIBZEE® ganz leicht.
Meine Erfahrungen in 4 Punkten:
- Wichtige Dinge in Meetings notieren
Wie immer schreibe ich meine Notizen in mein Lieblingsnotizbuch, das Oxford Signature Buch. Es ist klein und passt damit perfekt in meine Tasche und wird durch das robuste Cover zusätzlich geschützt. Durch das Lesezeichen markiere ich mir, welche Notizen ich vor der Reise mit SCRIBZEE® fotografieren muss.
- Ordner erstellen und Notizen darin organisieren
Das schöne an SCRIBZEE® ist, dass ich meine Notizen direkt auf meinem Smartphone sortieren und organisieren kann. Da die Notizen in der Cloud gespeichert werden, kann ich auch durch die SCRIBZEE® Online Version darauf zugreifen und sie von dort auf meinem Laptop speichern, ganz ohne USB Stick. So kann ich meine Notizen ganz einfach im Zug nachlesen, ich brauche nur meinen Laptop.
- Laptop-Bildschirm teilen
Das Meeting-Protokoll schreibe ich einfach am Laptop, indem ich links auf dem Bildschirm meine mit SCRIBZEE® gescannten Notizen öffne und auf der rechten Seite die Ergebnisse des Meetings in Word oder Excel niederschreibe. So kann ich meine Notizen nicht verlieren und nichts mehr vergessen.
- Alles in einem einzigen Ordner speichern
Für noch mehr Sicherheit speichere ich das Meeting-Protokoll im gleichen Ordner auf dem Laptop zusammen mit den gescannten Notizen. Dank SCRIBZEE® kann ich meine Zugfahrten effektiv und stressfrei nutzen.
